Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Robert-Bosch-Krankenhaus open_in_new (9/2010 bis 12/2010)

Station(en)
Gastro, Nephro/allg. Innere, Notaufnahme, Kardio, Häma/Onko, Palliativ
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

Das RBK ist ein Krankenhaus, welches durch die Unterstützung der Stiftung viele Vorteile ggü. dem Klinikum Stuttgart genießt. Die PJler werden gut gepflegt, zumal sie aufgrund der Entfernung zur Uni eher Mangelware sind. Man trifft überall auf Kollegen, die einem etwas beibringen möchten und hat große Auswahlmöglichkeiten bzgl. der Rotation auf den einzelnen Stationen. Mit Frau E., der Sekretärin des Ärztlichen Direktors, hat man außerdem immer eine engagierte Ansprechpartnerin für alle PJ-Angelegenheiten.

Die Stimmung auf Station hängt natürlich auch immer von den Assistenzärzten ab. Eigentlich sind alle super nett und wenn es doch nicht so perfekt ist, hat man immer die Möglichkeit, sich einem anderen Assistenzarzt anzuschließen.

Mir hat das Tertial in der Inneren wirklich gut gefallen. Außerdem bin ich immer noch glücklich, dass ich Aszites, Pleura, lumbal und Knochenmark punktieren durfte... Ob man Blut abnehmen und Viggos legen muss, hängt vor allem von der Station ab. Auf den meisten gibt es nämlich mittlerweile Arzthelferinnen, welche die Hauptarbeit leisten!

Bewerbung

Über das Dekanat entsprechend der Frist. Alle PJler mit Wunsch RBK haben ihren Platz bekommen.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
250

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1