Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pädiatrie in Klinikum Chemnitz open_in_new (8/2010 bis 12/2010)

Station(en)
130; 240
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

nach Startschwierigkeiten (die wahrscheinlich überall vorkommen) war das ein recht produktives und freundliches tertial. die assistenzärzte haben sofort das du angeboten und sind mit uns pjlern sehr "gleichberechtigt" umgegangen. eher heimgehen bei wenig arbeit inklusive ;)

leider nimmt die klinik zum teil zu viele pjler parallel an, was das kollegium wieder rum entnervt und für aufgaben-knappheit sorgt. die stimmung in der klinik ist sehr familiär, trotzdem sieht man auch mal seltenere krankheitsbilder. es wäre noch schöner, wenn zwischenmenschliche schwierigkeiten zwischen ärzten und chef eine kleinere rolle spielen würden... kann man beim mittagessen nicht auch über was anderes reden?!

Bewerbung

an der tu dresden gibt man nur wunsch-einsatzorte an und hofft auf frau fahrigs güte :)

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1