Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Thueringen Kliniken open_in_new (8/2010 bis 12/2010)

Station(en)
Ortho I + II
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
comment Kommentar

Ein insgesamt schönes Tertial.

Arbeitsbeginn war 7 Uhr und bis auf etwa 7 Tage konnte ich auch pünktlich 15:30 Uhr gehen.

Wurde nach ca. einem Monat vom Chef und den Oberärzten gefragt, was ich noch machen oder sehen möchte. Häufiger Einsatz im OP. Ich durfte auch hin und wieder nähen - nicht jeden Tag doch zum lernen und ein wenig üben hat es gereicht.

Für Fragen standen alle, von Pflege über Assistenzärzte bis zu den Oberärzten und dem Chef alle gerne zur Verfügung.

Der PJ-Unterricht ist leider häufig ausgefallen. Außerdem waren die Seminare zum Teil mit zu viel Detailwissen, statt einem guten Überblick für einen Fachfremden.

Bewerbung

Koordination über das Studiendekanat der Uni Jena

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2