Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Kiel open_in_new (10/2010 bis 12/2010)

Station(en)
5,6,7
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Der PJ-Unterricht fand meistens statt, Assistenten waren nett und i.d.R. auch motiviert, etwas beizubringen.

Wirklich Zeit für den PJler während des Stationsalltags gab es allerdings nicht - und das ist letztlich entscheidend, auch wenn man anerkennen muß, daß man sich hinsichtlich des PJ-Unterrichts Mühe gibt.

Fazit:

andere Kliniken in SH bieten bessere Ausbildungsbedingungen.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3