Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Juedisches Krankenhaus open_in_new (10/2010 bis 1/2011)

Station(en)
3, 5, ITS, Rettungsstelle
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Die Hauptaufgabe auf den Stationen waren But abnehmen und Patienten aufnehmen, erklärt wurde sehr wenig. Die Fortbildung waren sehr gut, sind aber leider sehr oft ausgefallen.

ITS und Rettungstelle waren allerdings sehr gut und lehrreich.

Im OP durften PJler nur Haken, oder Oberschenkel halten.

Dafür durften wir pünktlich gehen. Wer ein operatives Fach sucht ist hier aber falsch!

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
2
Betreuung
5
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5