Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Worms open_in_new (8/2010 bis 11/2010)

Station(en)
Kardio/Gastro
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

Das Innere-Tertial war angenehm. Die Assistenzärzte sind größtenteils sehr nett. Die OÄ in der Gastro lehren gern. Momentan gibt es Freitags die Möglichkeit an einem Sono-Kurs teilzunehmen (Dauer: ca. 30-45Min). Die Kardiologie bietet Freitags einen EKG-Kurs an (Dauer: ca. 45Min.), welcher zu empfehlen ist. Ich war eine Woche in der internistischen Notaufnahme - hat mir ebenfalls gut gefallen. Blutabnehmen gehört natürlich auch zu den Aufgaben eines PJlers. Die Teilnahme an der Visite ist aber dennoch zu ca. 90% möglich. Den meisten PJlern hat das Innere Tertial recht gut gefallen. Überstunden macht man als PJler übrigens keine.

Bewerbung

nicht erforderlich

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2