Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Dermatologie in Universitaetsklinikum Freiburg open_in_new (3/2010 bis 4/2010)

Station(en)
Jacobi/Ambulanz
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Ich war 2 Wochen auf Station und im OP und 2 Wochen in der Ambulanz.

Auf Station durfte ich selbst Patienten aufnehmen und in der Op-Vorbesprechung der Oberärztin vorstellen.

Blutabnahmen + Zugänge wird hier meistens nachts gemacht, so das es hier für die PJler und Famulanten nicht viel zu tun gibt.

Im Op habe ich viel assistiert und den Umgang mit den Instrumenten beigebracht bekommen.

Leider waren die Assistenzärzte auf Station immer sehr gestresst, so dass nicht viel Zeit blieb für Fragen, was ich manchmal ziemlich schade fand.

Dafür wurde sich im Op immer viel Zeit für Erklärungen genommen.

Die Ambulanz war super. Hier hab ich viel gelernt, auch wenn ich keine Patienten selbst betreut habe, da es immer ziemlich zügig voran gehen musste.

Bewerbung

Ca. 4 Monate im Vorraus per E-Mail ans Sekretariat.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2