Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinmedizin in Klinikum Kassel open_in_new (8/2010 bis 9/2010)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

Es handelt sich um eine Zentrale Notaufnahme mit chirurg./neurol./internist. Oberärzten inkl. grosser

Station mit Intensivausstattung, 2 Schock-Räumen, usw.

Top modern und super organisiert.

Als Famulanut hat man die Möglichkeit in allen Fachrichtungen tätig zu sein.

Es gibt zwar keine "geplanten" Unterrichtsstunden, allerding kriegt man von allen OAe und Assistenten sehr viel erklärt und gezeigt.

Die Termine für die täglichen Fallbesrechungen (Neuro, Radio, Onko, Kardio, etc.) können erfragt werden und man ist als Famulus dort gern gesehen und darf sich erne beteiligen.

Nach einiger Zeit kann man sehr viel selbstständig machen (natürlich immer unter Aufsicht und Absprache).

Besuch in der Diagnostik, auf Stationen, anderen Bereichen immer möglich und gern gesehen. Sehr sehr engagierte Aerzte!!!

Habe noch nie so viel gelernt in diesen 4 Wo.

Arbeitszeit flexibel. An der Uebergabe morgens/nachmittags kann man, muss man aber nicht teilnehmen. Ich fands aber interessant und sinnvoll.

Top Klima zw. Aerzten / Pflege / Famunaten.

Essen: je nach Auflauf in der Notaufnahme kann es mittags recht knapp werden mit der Zeit, man findet aber immer Zeit zum gemeinsamen Frühstück, bzw. Essen.

Als Famulant darf man eh, wie man möchte Essen gehen.

Mitarbeiterrabatt in der Cafete.

Absolut keine Kontra-Punkte !

Bewerbung

Rechtzeitig ca. 2 Monate im Voraus in der Verwalungsabteilung des Klinikums nach kurzer mündl. Absprache mit dem Chefarzt.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1