Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Spitalzentrum Oberwallis open_in_new (12/2010 bis 3/2011)

Station(en)
Sation 6 Ost, Notfall
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Eine unglaulich gute Kombination aus Lernen, Eigenverantwortung und Freizeitgestaltung!

Das Klinikteam ist insgesmat, alle Fachbereiche sehr nett und kollegial. Fragen sind jederzeit gewünscht.

pro

-nettes Team mit netten Chefs

-guter Kontakt zur Pflege

-eigene Patienten bis hin zu eigener Station, die man leitet,

selbstständiges Arbeiten

-breites Krankheitssprektrum inklusive Neurologie

-geregelte Mittagspause mit sehr leckerem Essen

-zahlreiche Freizeit-Aktivitäten mit Kollegen und anderen UHUs

kontra:

-die Schweiz ist einfach teuer

Gehalt wird drigend zum normalen Geld hinzu gebraucht

Bewerbung

2 Jahre vorher

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
740
Gebühren in EUR
270

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1