Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Spital Lachen open_in_new (12/2010 bis 4/2011)

Station(en)
EG 1+2, Notfall
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Mannheim
comment Kommentar

Ich wusste schon zuvor, dass ich niemals Innere machen werde, daher bin ich mit niedrigen Erwartungen gestartet. War aber positiv überrascht und hatte eine gute Zeit. Sehr nettes Team, gerade auch die Oberärzte. Man kann fast alles selbst ausprobieren, wenn man fragt. Unterricht speziell für Pjler gibt es nicht, aber generelle Fortbildungen für das ganze Team.

Hatte eine gute Zeit und würde es jeder Zeit wieder machen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
1500 CHF
Gebühren in EUR
ca. 800 CHF (Miete, AHV, etc.)

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1