Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Klinikum Saarbruecken open_in_new (10/2007 bis 12/2007)

Station(en)
61/62/01/ChirAmb/OrthAmb
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Saarbruecken
comment Kommentar

Täglich grüßt das Murmeltier : "Haken und Mund halten" sag ich nur. Der Chef ist motiviert und ein paar wenige Assistenten auch. Die Personalsituation lässt Ausbildung nicht wirklich zu. Die Zusammenlegung von Orthopädie und Unfallchirurgie ist absolut nicht gelungen. Ohne PJler hätten manche OPs nicht stattfinden können. Gelernt haben wir nur wie anstrengend das Hakenhalten bei Hüft-OPs ist und dass wir keine Unfallchirurgen / Orthopäden werden wollen. Ein Glück gingen die 8 Wochen doch irgendwann auch vorüber!!!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
5
Unterricht
4
Betreuung
5
Freizeit
3
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5