Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in St. Eloi open_in_new (4/2011 bis 5/2011)

Station(en)
Pôle Digestif (Prof. Jaber)
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Also, die Stadt und das Wetter sind wunderschön (besonders um Ostern herum). Das Meer ist nah, die Landschaft ein Traum - und dank der unterirdischen Ausbildung hat man auch viel Zeit dies zu genießen!

Man kann in den OP gehen (dort ab 7.30 Uhr) oder auf die Intensivstation (ab 9.00 Uhr) und spätestens mittags nach Hause - es interessiert aber auch niemanden, wenn man früher, später oder gar nicht kommt, denn der Ablauf ist ziemlich unstrukturiert, man darf eh nur zukucken und niemand fühlt sich auch nur ansatzweise für einen zuständig. Wenn man länger bleibt, kann man allerdings für lau mit den Assistenten ("Internes") mittagessen gehen. Das ist auch wirklich ein Highlight, weil die so eine etwas abgegammelte, kleine Kantine mit irgendwelchen Orgien-Malereien an den Wänden haben und manchmal der Ober-Interne in Fluch-der-Karibik-Outfit zu Parties einlädt =)

Die französischen Studenten ("Externes") sind zwar auf dem Papier vormittags eingeteilt, ich habe aber in der Anästhesie nie einen gesehen. So war wenigstens die LPA- Bescheinigung (die gleichen Aufgaben und Pflichten wie die Studenten der eigenen Uni) kein Hindernis.

Ich habe dann auch doch noch zwei sehr nette Assistenten gefunden, die mir Sachen erklärt haben und bei denen ich einige Male intubieren und verschiedene Zugänge legen durfte. Mein Französisch ist recht mittelmäßig und ich denke, sehr gute Sprachkenntnisse hätten das Ganze doch vereinfacht. Wie aus gängigen Vorurteilen bekannt, hegen die meisten Franzosen anscheinend eine große Abneigung gegen Fremdsprachen und betrachten Nicht-Französischsprachigkeit als eine Art geistige Behinderung.

Fazit: Sehr hoher Freizeitwert! Lerneffekt mit sehr gutem Französisch und einer ordentlichen Portion Extrovertiertheit und Hartnäckigkeit sicherlich auch gut möglich - ohne leider nicht.

Bewerbung

Unkompliziert per Email an das Sekretariat von Prof. Samir Jaber DAR-B. Zu meiner Zeit hieß die Dame Gonzalez.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach Bedarf
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4