Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Hufeland Klinikum open_in_new (2/2010 bis 6/2010)

Station(en)
5
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Insgesamt war mein Zeit im Hufelandklinikum auf der Chirurgie wirklich sehr angenehm. Ich wurde voll ins Team integriert und durfte fast alles machen was ich mir zugetraut habe. Ich hatte einen mir zugeteilten Assistenzarzt, der permanent erreichbar war für mich, dank eigenem Telefon. Ich wurde an alle Arbeiten heran geführt. Erst zuschauen, dann unter Aufsicht selbst machen und sobald ich mir das zutraute, durfte ich dann auch ziemlich viel allein. Unterricht war einmal die Woche mit allen PJ-lern und zusätzlich einmal die Woche interne Fortbildung. Die Betreuung war super. Die PJ-Beauftragte hat sich aller Probleme angenommen. Wohnung ist eine 4 Raum Wohnung in der man als WG wohnt. War bei uns ganz lustig. Abzüg mache ich eigentlich nur, weil es Anfangs noch recht hektisch und unkoordiniert zuging. Wir waren schließlich die allerersten überhaupt dort... Allerdings kann ich behaupten, ich habe dort viel gelernt

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2