Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Giessen open_in_new (10/2007 bis 12/2007)

Station(en)
Poliklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Typische Poliklinik, wo sowohl Notfälle, wie auch ambulante nicht notfallmäßige Patienten betreut werden. Außerdem werden hier sämtliche Aufnahmen der Allgemeinchirurgie gemacht. Das bedeutet an Spitzentagen bis zu 45 Patienten mit 1-2 Ärzten. Dennoch lernt man viel über diagnostische Abläufe und Methoden und sieht viele verschiedene Krankheitsbilder. Die Ausführlichkeit der Erklärung ist stark zeitabhängig, aber meist gegeben. Vom OP bleibt man, wenn man hier eingeteilt ist, in der Regel verschont.Kleine Eingriffe (Emmertplastik, Biopsien, Abszeßspaltungen) werden hier aber auch gelegentlich durchgeführt.

Bewerbung

Einteilung am ersten Tag

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
4
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1