Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Elblandkliniken Radebeul open_in_new (4/2011 bis 7/2011)

Station(en)
33
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

PJler wird sofort integriert, nach einer gewissen Vorlaufzeit ist eine eigenständige Betreuung eines Zimmers möglich (Aufnahme, untersuchung anmelden, entlassbrief),

Blut abnehmen und Flexülen legen ist PJ-Aufgabe, wenn es aber sehr viel war, haben die Ärzte auf jeden Fall mitgeholfen,

Unter Anleitungen kann gemacht werden:

- Portnadeln legen

-Knochenmarkspunktion

-Aszitespunktion

-EKV

Es können Dienste (Notaufnahme/Klinik) mitgemacht werden und dafür bekommt man einen Tag frei, Notarztwagen mitfahren ist auch möglich

Studientage gibts 2/Monat

Mittagessen ist umsonst und praktisch immer möglich.

Ich habe mich auf der Station 33 sehr wohl gefühlt,

sowohl von Ärzten als auch Schwestern toll aufgenommen.

Bewerbung

Über Studiendekanat

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1