Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum St. Marien open_in_new (4/2010 bis 7/2010)

Station(en)
F1
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Man kann im OP alles selber machen. Narkosen von der Einleitung bis zur Ausleitung! Ein OA war für mich zuständig - am Schluß war er immer im Hintergrund, überlies mir aber die ganz Narkose.

Spinale, ZVK und Arterie konnte man selber machen.

Intensiv konnte man so lange machen wie man wollte (sehr netter OA).

Ausserdem Möglichkeit im Schmerzdienst mitzugehen oder Praemed. Auch Notaufnahme zur Polytraumaversorgung ist möglich.

Kann ich nur empfehlen!!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1