Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in St. Hedwig-Krankenhaus open_in_new (12/2010 bis 3/2011)

Station(en)
7
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Hat große Freude gemacht, weil die Atmospäre so gut war. Zwischen allen, vom Chef bis zum Praktikanten. Dabei hatte ich am meisten Angst vor Chirurgie weil so gar nicht mein Fach. Zum Glück eines besseren belehrt.

Eher weniger gut für Leute, die spektakuläre Fälle sehen möchten, da nur kleines Krankenhaus ohne Unfallchirurgie, heißt selbst in der Rettungsstelle hauptsächlich Aufnahmen. Man musste sich seine Aufgaben manchmal etwas suchen, aber wenn man sich einen Platz erarbeitet hat, war es wirklich toll. Nur generell zuviele PJler im Haus.

Bewerbung

von der Uni

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1