Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Pneumologie in Universitaetsklinikum Dresden open_in_new (10/2007 bis 12/2007)

Station(en)
MK1-S2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Dresden
comment Kommentar

Positiv:

- Nette Assistenzärzte/ärztinnen

- Exzellenter Chef!

- Man kommt nicht um vor Arbeit, es wird aber auch nicht so schnell langweilig, da eigentlich immer was zu tun ist

- es gibt die Möglichkeit, eine Woche in der Radiologie zu verbringen, in der man RöThoraces bis zum abwinken befundet

Negativ:

- Das Schwesternteam is insgesamt mit Abstand das schlechteste, das ich je erlebt hab (liegt vor allem an der überforderten Stationsleitung). Es gibt wie immer rühmliche Ausnahmen, die beste Arbeit abliefern!

- Der Lerneffekt hält sich sehr in Grenzen, ich hab z.B. immer noch keine Ahnung von Antibiotika (es wird irgendwie fast immer nur Avalox verpasst...)

- Man wird öfters für Jobs abgestellt, die eigentlich Schwesternarbeit sind (ich nenne da mal nur den äusserst spannenden 6min Gehtest)

- Aus der Schwestern-Insuffizienz folgt leider auch ein absolutes Akten-Chaos. Man is erst mal 2min mit Suchen beschäftigt, bevor man in ner Akte einen Befund findet

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3