Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Marienkrankenhaus open_in_new (6/2011 bis 10/2011)

Station(en)
MED 6
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

War die ganze Zeit auf der Station MED 6. Diese ist eingeteilt in Onkologie und Gastroenterologie. Würde auf jeden Fall die Gastroseite empfehlen wenn man nicht unbedingt Onkologie machen will. Der Lerneffekt auf der Gastroenterologie ist deutlich größer. Hier kann man eigentlich alles machen. Aszitespunktion, Pleurapunktion, Braunülen legen, art. BGA´s etc.

Die Pflegekräfte sind etwas merkwürdig. Sobald bekannt ist, dass ein PJ-ler auf Station ist, machen sie, was Blutentnahmen angeht, keinen Finger mehr krumm. Unterricht findet regelmäßig und häufig statt. Teilweise hat man das Gefühl, man ist mehr im Unterricht als auf Station. Essen ist umsonst und Kleidung wird gestellt. Jeden Freitag ist Studientag.

Bewerbung

ca. 6 Monate

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2