Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Krankenhaus Landshut-Achdorf open_in_new (6/2011 bis 9/2011)

Station(en)
7,8,Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

PJ ist in der Inneren im KHS Achdorf sehr zu empfehlen. Trotz enormer Arbeitsbelastung finden die Assistenzärzte meistens die Zeit dem Studenten etwas beizubringen. Die Betreuung eigener Patienten unter entsprechender Supervision, sowie Lehrvisiten durch die Oberärzte sind die Regel. Alle delegierbaren ärztlichen Tätigkeiten dürfen bei entsprechendem Engagement durchgeführt werden. Die Funktionsbereiche können jederzeit aufgesucht werden. Die dort tätigen Oberärzte sind meistens für Fragen zugänglich

Bewerbung

schnell und unkompliziert

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
22€/d

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2