Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Uniklinik Balgrist open_in_new (2/2011 bis 6/2011)

Station(en)
Einsatz in unterschiedlichen Teams
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Pro:

- Tolle Organisation durch Verwaltung

- Täglich Fallvorstellungen

- Täglich Ärztliche Fortbildung, an der Teilnahme durch Studenten Erwartet wird

- Teilnahme an Kongressen möglich

Contra:

- Man erfährt erst vor Ort von Rufdiensten (ca. 1 Woche pro Monat, inklusive Wochenende; Falls zu wenig Unterassistenten vor Ort deutlich häufiger möglich)

- So gut wie kein Patientenkontakt: Keine Stationsarbeit, Stationäre Aufnahmen durch Stationsärzte, Blutabnahmen und Wundversorgung durch Pflege, in der Sprechstunde Untersuchungen durch Assistenzärzte; In 4 Monaten ca. 4-5 Patienten selbständig untersucht

- Im OP: Erfahrung wird vorausgesetzt und Unerfahrenheit oder Fehler beleidigend kritisiert , unangenehmer Umgangston, gelegentlich darf man Nähen, im OP sehr wenig Teaching!!!!

- Wohnheimzimmer sehr teuer (ca. 700Franken) ohne Internet

Bewerbung

ca. 1 Jahr im Voraus

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Gipsanlage
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
ca. 1000 Franken

grade Noten

Team/Station
5
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
5
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
5
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
5