Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Kardiologie in Amperklinik Dachau open_in_new (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Innere I und Innere II
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Auf ganzer Linie empfehlenswert. Ich fühlte mich sehr integriert, hab unheimlich viel gelernt und durfte sehr viel machen. Dadurch, dass man sowohl auf der Kardio als auch auf der Gastroenterologie ist, deckt man ein ziemlich großes Gebiet der Inneren ab. Ich durfte auch die Grundlagen der Abdomensonografie erlernen und auch üben, war in der Endoskopie, Notaufnahme und am Ende 3 Wochen auf der Intensivstation. Auch konnte ich einige Male mit dem Notarzt mitfahren. Alle Ärzte sind sehr nett und immer bereit, mir etwas beizubringen. Alles in allem ein super Tertial!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
250

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1