Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Herz-/Gefäßchirurgie in Royal Prince Alfred Hospital open_in_new (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Die Ärzte freuen sich sehr über Studenten und legen sehr viel Wert auf Teaching.

Montags gab es immer eine Lehrvisite mit einem der Oberärzte.

Ansonsten freuen sich die Ärzte wenn man mit in den OP geht. Dort darf man, wenn man möchte, bei jeder OP mit an den Tisch. Man wird sofort mit integriert und darf mithelfen wenn man möchte (Hakenhalten, Blasenkatheter legen, Nähen...) Dabei geht es den Ärzten aber primär darum, dass man was lernt, eigentlich wird man nicht gebraucht, da immer genug Ärzte da sind. Je nach Anästhesisten durfte ich auch dort mal intubieren.

Man kann jederzeit auch in alle umliegenden OPs und dort zuschauen.

An Tagen, an denen keine OPs stattfanden konnte ich nach der Visite gehen, es wird nicht erwartet, dass man bei der Stationsarbeit mithilft.

Angenehmerweise finden Montags keine regulären OPs statt, Freitags werden normalerweise nur kleinere Eingriffe durchgeführt.

Bewerbung

1,5 Jahre vorher über Duriye Varol, Central Clinical School

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1