Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum Rosenheim open_in_new (8/2007 bis 12/2007)

Station(en)
1 E
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

deutlich besser abgestimmt für PJ´s, als in AC, großes spektrum an OP´s, ambulanz und sprechstunde auch super interessant, leider auch da viel lärm machen wegen ner kopfplatzwunde oder anderen kleinen operativen dingen,kann doch nicht so schwer sein nen PJ`ler mal ne ME machen zu lassen, wenn er sich in den ersten paar wochen nicht allzu dumm anstellt oder?????

sind sehr nett und PJ ansehen is gut, NEF optimal, bringen einem alle was bei und mann kann wirklich viel lernen theoretisch....praktisch ist´s eher noch reformbedürftig...aber gutes klima und prima Team....auf jeden fall ne überlegung wert zumindest als alternative ...irgendwann werden sie schon verstehen das der PJ kein Famulant mehr ist....sondern streng genommen fast wie ein AIP behandelt werden sollte...aber wenn die assis schon nix zu "fressen" kriegen dann der PJ erst recht nicht....also viel glück

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
3