Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum Ludwigsburg open_in_new (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
6B
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Pro:

die meisten Ärzte sind nett und erklären gerne; Möglichkeit in der Notaufnahme Patienten zu untersuchen und z.B. Platzwunden zu nähen; 600 Euro Gehalt, davon gehen Kosten für Unterkunft ab

Contra:

keine gute Team-Atmosphäre, viel personeller Wechsel bei den Ärzten; praktisch keine Betreuung, da Ärzte tagsüber in OP oder Ambulanz sind, auf Station ist nur die Pflege anzutreffen; teils viele Blutentnahmen (obwohl theoretisch spezielle Pflegekraft zuständig)

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
600
Gebühren in EUR
290

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3