Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Klinikum Ernst von Bergmann open_in_new (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
D4, E4
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Ein sehr nettes Team. Man ist als PJler gern gesehen. Wenn man fleißig ist, wird einem das wirklich gedankt. Ich war viel im OP, weil gerade personelle Engpässe bestanden, konnte aber auch meine Wünsche diesbezüglich äußern (lieber mehr Station etc.). Im OP wird man als Anfänger sehr geduldig angeleitet. Fragen sind immer erwünscht. Eher kein Teaching. Wenn man nebenher ein wenig liest und dann das eine oder andere nachfragt, kann man trotzdem auch einiges mitnehmen.

Bewerbung

kurze Mail an Chefarzt, dann war es kein Problem, in die Abteilung zu gelangen

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2