Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Westkuestenklinikum Heide open_in_new (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
Station B2 (Kardio, Gastro), B3(Gastro, Privat), G3 (Onko), Intensivstation, Funktionsdiagnostik (Sonographie, Gastroskopie, Koloskopie, Bronchoskopie, ERCP), Notaufnahme, NEF
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Kiel
comment Kommentar

Das WKK ist auf jeden Fall zu empfehlen. Wer Lust hat viel zu lernen, kann hier viel machen. Es ist für alle aber auch ok, wenn man kein Interesse an dem Fach hat und sagt, dass man nicht will. Teilweise gibt es einige Pflegekräfte, die PJler nicht gerne sehen und nicht gerne mit Ihnen reden, sondern lieber rumschreien oder Witze über PJler machen. Das sind aber meist nur naive, ältere Damen, die in Ihrem Leben nicht mehr erreicht haben. Auf einer Station muss man vorsichtig sein an welchen Arzt/Ärztin man sich hängt, da eine weder selbst die Innere Medizin verstanden hat, noch sie erklären kann. Dort lernt man gar nichts und auf Rückfragen bekommt man keine Antwort. In 95% der Fälle sind die Assistenten aber wirklich bemüht den PJlern viel beizubringen und lassen sie auch viel machen. Im Ganzen hat es wirklich Spaß gemacht und es war ein Tertial in dem ich viel gelernt habe, vor allem viel Prüfungswissen.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2