Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kardiologie in Karl-Olga-Krankenhaus open_in_new (7/2012 bis 8/2012)

Station(en)
Innere 2 - F5
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

Super Famulatur! Würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.

Kleines Haus. Durch alle Ebenen hinweg sind alle sehr nett! Jeder erklärt gestellte Fragen, so dass man es versteht!

Pro:

- nettes Team

- fachlich kompetent, so bekommt man einen guten Einblick in die Kardiologie

- Jederzeit kann man nach Absprache in die Bereiche gehen, die einem interessieren bzw. was man machen mag: Stationsarbeit, Briefe schreiben, EKG, Echo, TEE, Herzkatheter, Ambulanz, Schrittmacherambulanz etc.

- Essen frei

- Kleidung frei (+Namensschild)

- Dienst von 8 bis 16:30Uhr

- Freitags interne Fortbildungen

Contra:

Gibt es aus meiner Sicht nicht!

Typisches Patientenklientel auf der Kardio:

- Pat. mit STEMI und NSTEMI:

Herzkatheter

- Herzrhythmusbeschwerden:

VHF -> Interventionen, wie PVI`s wurden relativ häufig durchgeführt. Schrittmacherimplantationen, Elektrokardioversionen

- uvm.

Eine Famulatur in der Kardio im KOK kann ich sehr weiterempfehlen! Sehr gutes Betriebsklima!

Bewerbung

Zeit der Famulatur war Anfang Juli bis Anfang August2012 (ich bin schon scheinfrei gewesen)--> Mitte Mai habe ich wegen einer Famulaturstelle nachgefragt... in diesem Zeitraum war schon eine andere Famulatur mit einem anderem Famulanten ausgemacht. Ich hatte quasi die "letzte" Famulaturstelle für den genannten Zeitraum ergattert.

Die Bewerbung lief vollkommen komplikationsfrei: Anruf, dann email-Kontakt, dann wurden die Unterlagen von der Personalabteilung umgehend zugesendet. Alles ging sehr schnell! Gerne wieder!

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1