Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Charite Campus Benjamin Franklin open_in_new (8/2011 bis 10/2011)

Station(en)
48 B
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Insgesamt zufrieden!

Total positiv war: Man ist im Saal namentlich eingeteilt, also kein Kampf ums Assistieren. Und wenn man andere OP sehen wollte: Mit anderen PJlern reden!

Patienten, deren Briefe und das entsprechende Krankheitsbilder wird mit Stationärzten, so fern Zeit es zu lässt, durchgesprochen.

Negativ war: 1x PJ-Unterricht - der war aber gut ;). Aber durch OPs war es einfach oft unmöglich, dass der Vortragende bzw. die Zuhörenden zum Unterricht erscheinen konnten.

Und man ist der Blutabnehmer - aber dann kann man es wenigstens als Assistenzarzt sicher!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2