Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Visceralchirurgie in Klinikum Augsburg open_in_new (1/2012 bis 2/2012)

Station(en)
10
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Auf der Station war man gerne gesehen als PJ Student. Natürlich hat man die PJ Typischen Arbeiten gemacht wie Blut-Abnahme, Branülen legen, briefe schreiben. Man durfte aber so oft / wenig man will zum OP und dort direkt an den Tisch oder auch zuschauen (hier dank an die Anästhesisten). Die Ärzte haben aber immer einen ermutigt zum OP zu gehen und nicht auf Station zu lange zu blaiben.

Man durfte auch gerne in der AMbulanz Patienten aufnehmen, die für elektive OPs einbestellt wurden und diese über die OP aufklären etc.

Zum Mittagessen konnte man eigentlich immer gehen, außer man ging kurz davor zum OP.

PJ Fortbildungen finden in Augsburg täglich statt zu denen man auch immer gehen kann. Man muss sich im Endeffekt entscheiden, ob man zu OP will (weil man Chirurgie - begeistert ist) oder doch zur Fortbildung (da Chirurgie für einen nur ein Pflichttertial darstellt).

Beginn 7 Uhr mit Morgenbesprechung Ende offen, da einem Selbst überlassen.

Freitags Pflichtvorlesungen im Hörsaal

In der Zusammenfassung:

Ich war selbst gar nicht der Chirurgietyp und habe mich im Studium erfolgreich von OP ferngehalten. Aber die 5 WOchen in der Allgemeinchirurgie waren wirklich super. Ärzte haben gerne etwas erklärt, haben sich immer wieder zeit genommen, der Chef ist super, heißt die PJler am ersten Tag willkommen (was nicht überall der Fall ist). Also Allgemeinchirurgie in Augsburg TOP

Bewerbung

1 Jahr vorher bei Frau Bauer anrufen und nachfragen. Bei freier Stelle eine kurze formlose Mail.

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
350

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1