Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim open_in_new (6/2012 bis 10/2012)

Station(en)
Kardio, Gastro, Intensiv
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

pro:

- nette Ärzte bis hin zu Ober-und Chefärzten

- wie immer: wer selbst engagiert ist, durfte viel machen

- eigene Patieten

- unter Anleitung Sono, Gastro, Colo,...

- selbstständiges Arbeiten in der Notaufnahme

- Rotationsplan

- Organisation (Ablauf 1. Tag, Wäscheausgabe etc.) sehr gut

contra:

- viele Blutabnahmen

- von Studenten genervtes Pflegepersonal, z.T. echt schwierige Kommunikation

- Räumlichkeiten ziemlich alt

- kein fester Fortbildungsplan, aber wenn man dran bleibt, hatte man 3-4 Fortbildungen in der Woche

Bewerbung

wie üblich über Frau Niemeyer

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
siehe PJ-Anmeldung

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2