Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Greifswald open_in_new (10/2012 bis 12/2012)

Station(en)
Pulmologie INM 4
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Greifswald
comment Kommentar

- auf Station keine Lehre

- reglmäßige PJ-Seminare und Lehrvisiten für alle PJler der Inneren, diese waren relativ gut

- wenn man zum Seminar wollte, wurde man auf Station blöd angeguckt/die Augen verdreht, denn man wollte als kostenlose Arbeitskraft für Hilfsarbeiten dabehalten werden

- direkt auf Station keine Lehre/ keine Erklärungen, auch nicht auf Nachfrage und Zeigem von Interesse

- man konnte nicht zur Frühbesprechung/ Tumorkonferenzen mitkommen, da man Blutentnahmen und Aufnahmen zu erledigen hatte

- man fühlte sich nur als Hilfskraft und wurde leider nicht richtig ins Team integriert

. keine Dankbarkeit/ Anerkennung für geleistete Arbeit

- auf dieser Station sieht man keine invasiven Behandlungen wie z. B. Pleurapunktionen, Aszitesfunktionen

- kein EKG wird hier geschrieben-man kann also das EKG-Befunden leider nicht lernen

- alles in Allem nicht empfehlenswert

Bewerbung

Zuteilung durch Uniklinik Greifswald

Wunsch nach bestimmten Stationen angebbar

Unterricht
2x / Woche
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4