Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Kreiskrankenhaus Bergstrasse open_in_new (1/2013 bis 1/2013)

Station(en)
Ambulanz / Notaufnahme
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Hatte nur noch 2 Wochen zu famulieren vor dem PJ und entschied mich fürs KKH Bergstrasse ... Einsatzgebiet war wie gewünscht nur in der internischen Notaufnahme.

2 mal wurde auf Station zum Blutabnehmen ausgeholfen (kein Problem) ... je nach Arzt der in der Ambulanz ist kann man viel bis sehr viel machen ... eigenständig Blutabnahme, Vigo, Untersuchung, Aufnahme, Therapievorschlag (Besprechung mit Arzt). Von ärztlicher Seite her alle top ! Super freundlich, sehr zu empfehlen ... ein kleines graus Wölkchen: die Pflege in der Ambulanz ... teilweise ebenfalls wie das ärztliche Personal top ! Allerdings mit einigen Außnahmen ... alteingesessene Pfleger, die einen als Famulant nicht wahrnehmen, belächeln und dumme Sprüche drücken wenn mal ne Nadel net klappt ... ab sowas gibts in den meisten Häusern.

Insgesamt trotzdem zu empfehlen ... Unterricht & Weiterbildung wurden nicht besucht ... für Essen war selten Zeit (aber kein Problem), Kleidung wurde gestellt.

Bewerbung

2 Wochen vorher schriftlich mit kurzer Bewerbung und Lebenslauf bei der Personalabteilung

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2