Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Unfallchirurgie in Marienkrankenhaus open_in_new (7/2012 bis 8/2012)

Station(en)
Ebene 3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Sehr nettes Ärzte und Pflegeteam, sehr freundlich von Pflegeschüler(-inne-)n bis Chefarzt!

Leider kam ich genau zum "Sommerloch", wodurch leider weniger Operationen stattgefunden haben und wenig Patienten in der Orthopädie / Unfallchirurgie waren.

Im OP habe ich vor allem Haken gehalten, aber auch die Wunden mal mit versorgt. In der Ambulanz war von Patienten untersuchen bis kleine Wundversorgung alles möglich. Zwar gab es keinen Unterricht, aber es wurde alles geduldig erklärt, man konnte auch Dienste mitmachen und dann die nächtlichen Notfälle mit versorgen.

Parallel hatte das Sommercamp der Inneren Medizin im Marienkrankenhaus stattgefunden. Ich kam gemeinsam mit den dortigen Famulanten kostenlos in der Jugendherberge in Soest unter (Fußweg zum Krankenhaus morgens ca. 15 Minuten) und wir wurden voll-verpflegt in der Krankenhaus-Cantine (sehr lecker!). Nachmittags war dann oftmals noch organisiertes Freizeitprogramm.

Bewerbung

Die Bewerbung ist problemlos über das Sekretariat der Unfallchirurgie möglich:

http://mkh.hospitalverbund.de/index.php?id=915

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2