Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Ludwigsburg open_in_new (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
7C
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Schlechte Stimmung auf Station, selbst unter den Ärzten hat es viele unzufriedene Mitarbeiter. Manche Ärzte haben einen ganz besonderen Charakter.

Als PJ kommt man häufig erst um 18 Uhr aus der Klinik, und die Assistenzärzte bleiben regelmäßig noch sehr viel länger.

Man wird viel herumgeschickt, weil es so viel zu tun gibt und zu wenig Mitarbeiter da sind.

Wir waren zu zweit und ständig im OP, selten Zeit zum Essen, und durften dann am Abend auch noch die halbe Station dopplern.

Inzwischen soll man sich wohl aussuchen können, statt GC einen Monat in die Uro oder NeuroChir zu gehen!

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
600
Gebühren in EUR
300

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4