Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Katholisches Klinikum Koblenz open_in_new (4/2012 bis 7/2012)

Station(en)
Station 2a und Stroke
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

Alles in allem das beste Tertial, das ich hatte

- sehr gute Integration in das junge und freundschaftliche Team, nie zu irgendwelchen nicht-PJ Aufgaben gezwungen

- Enger Kontakt zu Chef-Arzt, einmal wöchtlich private Fallvorstellung und Besprechung, also Einzelunterricht!

- tägliche Möglichkeit zur Aufnahme neuer Patienten, teilsweise mit kompletter Weiterbetreuueng (Vorstellung vor Ober-/Chefarzt, Anordnung weiterern Untersungen, Liquorpunktion, Arztbreif etc.)

- Betreuung durch die Oberärzte auch sehr gut (täglich)

- Pflegeteam auch sehr freundlich und unkompliziert

- Unterbringung in Zimmer direkt neben Krankenhaus in einem großen Wohnheim für Pflege und Physioschüler, nicht top modern aber nette Atmosphäre

- Essen gut und reichlich (all you can eat :-) drei mal am Tag! Donnerstag Weißwurstfrühstück...

- Zum Ende des PJ sogar noch eine Rom-Reise als Abschiedsgeschenk!

Bei Interesse am Fach der Neurologie dringend empfohlen!

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1