Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Asklepios Klinik St. Georg open_in_new (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, ZNA
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Ein gemischtes Tertial, das ich insgesamt nicht unbedingt empfehlen würde.

Insbesondere nervt, dass man 8 Wochen auf der schlimmen Allgemeinchirurgie bleiben muss, die restlichen 8 Wochen teilen sich i.d.R. auf in 1 Monat Unfall und 1 Monat ZNA.

- Die Unfallchirurgen sind durch die Bank super nett, man kann in der Chefvisite Patienten vorstellen und die OPs sind ok, wobei man dort auch meist nur Haken hält.

Hab so einige Briefe geschrieben, fand das aber ok und durfte oft früher gehen, wenn nix mehr war. Die Assistenten machen da viel wett, die sind wirklich super, und auch OÄ und Chef sind sehr freundlich und erklären viel.

- ZNA machte mir am meisten Spaß, da ich hier wirklich schnell selbstständig arbeiten durfte, meist ebenfalls unfallchirurgisch. Man darf mit in den Schockraum, was sehr interessant ist. Auch durfte ich dort viel nähen, war super, und die Pflege dort ist auch meist sehr hilfsbereit und gut drauf. Man kann vereinbaren, dass man um 7, um 8 oder um 9 anfängt, wobei man dann trotzdem früher gehen darf.

- Die Allgemeinchirurgie ist fürchterlich. Es herrscht schlechte Stimmung im ärztlichen Team, der Chef ist ein Macho und man darf im OP zwar stundenlang haken halten, ohne was zu sehen, und dann am Ende trotzdem nix nähen oder so. Ich durfte die Redons anschließen, und auf Nachfrage diese dann trotzdem nicht annähen. Es gibt aber ausnahmen, die Assistenten sind größtenteils echt nett, der Leitende OA und eine OÄ sind auch wirklich in Ordnung und mit denen kann man es im OP aushalten. Ansonsten Rumlangweilen auf Station und die Zeit absitzen / Briefe nach Aktenlage schreiben. Waren zu zweit und haben uns am Ende immer abgewechselt, wer dableiben musste, um in den OP zu gehen, hat keiner gemerkt.

Das Essen ist trotz Rabatt immernoch teuer (ca 10€/Woche) und dafür nicht gut.

Super ist, dass man Freitags nach wie vor frei hat. Von wegen Freizeitorientierung hatte man in St.Georg nichts zu meckern, wer auf Augen-zu-und-durch steht, kann es dort zur Not aushalten, aber toll ist das Ganze nicht. Tipp: Chirurgie als letztes Tertial, dann Allgemeinchirurgie ans Ende legen und die 4 Wochen Fehlzeit auf einmal nehmen. Unterricht fiel super oft aus.

Bewerbung

ca 1 Jahr vorher per Mail problemlos.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3