Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Saarbruecken open_in_new (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
OP, operative Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

OP: Begleitung eines Anästhesisten, dort unter Anleitung

- Braunülen legen

- Maskenbeatmung

- Intubation (teilweise mit Videolaryngoskop)

- art. Punktionen

- Monitoring

- Narkoseführung

Intensivstation:

- Betreuung eigener Patienten

- Anlage ZVK, Art. Punktionen

- Begleitung des Schockraummanagers

Notarztdienst:

- Teilnahme problemlos möglich (eigene Kleidung macht die Sache einfacher)

Gute Betreuung durch ein nettes Team (Ausnahmen gibt es überall), pro Woche einmal Teaching beim Chefarzt als Prüfungsvorbereitung.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1