Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Radiologie in Bezirkskrankenhaus Kufstein open_in_new (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Radiologie
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Die Zeit an der Radiologie im BKH Kufstein war einfach super!

Fachliches: Ich konnte mir frei aussuchen ob ich bei der Befundung von Röntgen, CT oder MRT mitschauen wollte, und habe zum Schluss auch selber Diagnosen erstellt welche von Fach und Assistenzärten beurteilt wurden.

In der Sono durfte ich so gut wie jeden Patienten vorschallen, egal ob Abdomen, Schilddrüsen oder Venensonographie. Meine Betreuer nahmen sich danach immer die Zeit, die von mir entdeckten ( oder auch übersehenen ;) ) Befunde durchzusprechen und dass obwohl sie selbst mehr als genug zu tun hatten.

Team: sehr kompetentes, junges, nettes und gut eingespieltes Team.

Arbeitszeiten: Arbeitsbeginn 8:00, pünktlich um 11.30 beim Essen, Dienstzeit bis 16:30, wenn es Nachmittags ruhiger war auch ab und zu früher.

Fortbildungen: Im Haus werden fast wöchentlich Turnusarztfortbildungen, meist Mittwochs angeboten.

Bewerbung

einfach eine Email an Frau Mag. Danninger ( Sekretariat ärztliche Direktion)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1