Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: HNO in Bezirkskrankenhaus Lienz open_in_new (7/2013 bis 7/2013)

Station(en)
3.Stock
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Das Krankenhaus in Lienz ist von der Größe übersichtlich aber man bekommt auch hier viel zu sehen.

- Arbeitsklima: ist sehr gut und freundlich (im ganzen Krankenhaus ist es mir so vorgekommen), flache Hierarchie und man ist schnell per "Du". Famulanten werden auf der HNO sehr geschätzt.

- Team: Der Primar und die Oberärztin aber auch die Assistenzärzte sind besonders bemüht einem etwas beizubringen und zu erklären. Es wird einem nicht langweilig, weil immer etwas zu tun (Ambulanz, Stations-Untersuchungsraum, OP-Assistenz)

Auch mit wenig HNO-Vorkentnissen kann man viel dazu lernen.

- Essen: gratis

- Wohnen: gratis

- Freizeit: Berge! Lienzer Dolomiten, Nationalpark Hohe Tauern (Wandern, Bergsteigen, Klettern), Nähe zur italienischen Grenze (z.B: Grado), Schwimmen, Radfahren.

Bewerbung

kurzfristig.

Einfach E-mail an das Sekretariat

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1