Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg open_in_new (10/2012 bis 12/2012)

Station(en)
E
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Die Stimmung zwische Ärzten und PJlern war wirklich sehr gut. Neben den Arbeiten auf Station wie Blutabname und Braunülen, waren Aufnahmen von Patienten und Fallvorstellungen angesagt. Im OP konnte man häufig selber nähen, da meist nur kleinere Operationen aber dafür viele am Tag stattfanden. Für die erste Naht mussten man aber auch einen Kuchen backen ebenso wie die Ärzte für ihre Ersteingriffe. Man konnte sich ebenfalls am Ultraschall versuchen oder zusammen mit den Ärzten Aufklärungsgespräche mit Patienten führen.

Bevor es in den OP geht, sollte man unbedingt sich die Anatomie der Leiste anschauend

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1