Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Kantonsspital St. Gallen open_in_new (2/2013 bis 6/2013)

Station(en)
Auf verschiedenen Stationen
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

PRO:

Ausgezeichnete Organisation und Unterstützung der PJ-ler durch die Chef-Sekretärin

Sehr freundliches, wertschätzendes und höfliches Miteinander, super Team, cooler Chef, extrem freundliche, kompetente und ebenso professionelle Ärzte!

Intensive Zusammenarbeit auch unterhalb der PJ-ler

Extrem großes Spektrum an chirurgischen Krankheitsbildern auf jeder Station

Großer Kompetenz- und Tätigkeitsbereich für PJ-ler, abhängig vom persönlichen Engagement einschliesslich operativer Assistenz

Klare Tagesstruktur, definierte OP-Listen, gutes Angebot an Seminaren, Fortbildungskursen etc.

Versicherung über das Krankenhaus

Sehr gute, saubere und organisierte Unterkunft nahe des Spitals gute Freizeitmöglichkeiten

Viel Spaß!

CONRA:

-

Bewerbung

1-2 Jahre

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
keine Angaben
Gebühren in EUR
keine Angaben

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1