Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Dermatologie in Klinik fuer Dermatologie und Allergologie am Biederstein open_in_new (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
Station 5
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Es war ein abwechslungsreiches und spannendes Tertial! Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Schwestern ist grandios und auf Station 5 ist man schnell gern gesehen, akzeptiert und wird herzlich aufgenommen. Untersuchungen, Blutentnahmen und Flexülen legen können täglich wiederholt werden und nach wenigen Wochen darf man seine eigenen Patienten betreuen.

Leider klappt der PJ-Unterricht nicht immer, mal ist mehr, mal weniger Zeit...

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2