Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg open_in_new (8/2013 bis 12/2013)

Station(en)
18d, 18a
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Angefangen habe ich auf 18d, einer reinen Depressionsstation. Sehr nettes Team dort. Da der Oberarzt aber selten auf Station ist hängt es natürlich sehr von Assistenzärzten ab wieviel man lernen kann. Eigene Patienten von vorn bis hinten betreuen ist aber definitiv möglich. Arbeitsbeginn dort ist 9 Uhr und nach 17 Uhr ist man selten noch im Haus.

Den 2. Teil habe ich auf 18a, einer geschlossenen allgemeinpsychiatrischen Station verbracht. Dort hat man die Chance den Großteil der psychiatrischen Erkrankungen im Akutstadium zu sehen. Der Oberarzt ist hier die meißte Zeit auf Station und bemüht sich wirklich ausgezeichnet um die Lehre! Arbeitsbeginn ist hier um 8:30 und gehen kann man sobald man die eigenen Patienten für den Tag versorgt hat, was oft am frühen Nachmittag der Fall ist

Bewerbung

Übers Studiendekanat

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1