Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Evang. Huyssens-Stiftung open_in_new (2/2013 bis 4/2013)

Station(en)
IM1
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Essen
comment Kommentar

Insgesamt ein sehr langweiliges Tertial.

Wer was "praktisches" lernen will, sollte in diesem Haus besser kein PJ machen.

Man hat keinen festen Ansprechpartner.

Die Verwaltung, die für die PJler zuständig sind, sind grauenvoll! Kontrolle pur!!

Pflichtseminar Freitag nachmittag bis 16:30. Hier ist jede Woche aus der Verwaltung jemand der, der penibel darauf achtet, dass auch ja jeder Student anwesend ist.

Fazit:

Nicht empfehlenswert!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
150

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
4
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4