Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost open_in_new (9/2013 bis 12/2013)

Station(en)
UC 1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Halle
comment Kommentar

Wahnsinns Team! Wenn man will darf man da echt ALLES machen, die OÄ sind super flexibel im OP, man muss aber auch fragen und vor allem wollen ;) Am Ende durfte man auch kleine chirurgische OP's (natürlich unter Anleitung) selbst durchführen und den Patienten weiter betreuen. In den Schockraum darf man auch, eine Ärztin auf Station hat sämtliche wichtigen Frakturen mit uns durchgesprochen, noch dazu gabs die Hausinterne Weiterbildung für PJ'ler

Übrigens darf man auch gerne mal Notarzt mitfahren, sehr zu empfehlen!!

Alles in Allem ein super schönes Tertial, ich möchte es nicht missen!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1