Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Ludwigsburg open_in_new (8/2013 bis 12/2013)

Station(en)
10C, 9A, 12A, 11B
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

+ gute Einarbeitung in die PJ-Aufgaben

+ gute Betreuung durch das PJ-Sekretariat, welches schnell auf Fragen u Wünsche reagiert

+ man rotiert zwischen Kardio/Gastro und verbringt jeweils 2x 4 Wochen auf unterschiedlichen Stationen und lernt dadurch nochmals verschiedene Spezialisierungen der Fachbereiche kennen

+ vielfältiges und sehr umfangreiches PJ-Angebot, ich habe nicht alles wahrgenommen, damit ich mehr vom Stationsalltag erlebe

+ auf manchen Stationen gibt es Blutabnahmeschwester

- die persönlichen Erlebnisse kommen und fallen mit den Assistenzärzten, welche häufig rotieren, zum Teil sogar wöchentlich

- Mietverträge sind nur zum Ende eines Monats kündbar

Bewerbung

über Uni

Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
600
Gebühren in EUR
155

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1