Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Greifswald open_in_new (2/2013 bis 5/2013)

Station(en)
INM 12 (Innere A)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Greifswald
comment Kommentar

Es gibt für die PJler keinen Arzt, der etwas erklärt oder sich verantwortlich fühlt. Man führt ausschließlich Tätigkeiten aus, die alleine durchgeführt werden, es wird nichts besprochen, es gibt kein feedback. Ich habe in der Zeit alle Patienten aufgenommen, hatte aber bei keinem einzigen die Gelegenheit ihn zu begleiten und an Diagnostik und Therapie beteiligt zu werden. Ich habe in dieser Zeit nichts praktisches lernen können (keine EKGs besprochen, keine Blutbilder, keine Medikamenteneinstellungen, keine Ansetzungen gemacht....) und nur die Fertigkeiten im Blutabnehmen, Flexülenlegen und Untersuchen für mich allein schulen können. Die Station ist komplett unorganisiert, es finden keine richtigen Visiten statt, die Zusammenarbeit mit den Schwestern ist sehr spärlich. Die Grundstimmung ist angespannt und der PJler ist ausschließlich dazu da die personellen Engpässe zu kompensieren, der Lehrauftrag wird nicht gesehen. Bei langen Tests mit engmaschiger Blutentnahme ist es nicht möglich Seminare zu besuchen.

Insgesamt kann ich jedem nur abraten!!!!!

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
0,00
Gebühren in EUR
0,00

grade Noten

Team/Station
6
Kontakt zur Pflege
6
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
6
Unterricht
4
Betreuung
6
Freizeit
5
Station / Einrichtung
5
Gesamtnote
6