Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Mittersill open_in_new (2/2014 bis 2/2014)

Station(en)
Chirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Das Krankenhaus Mittersill ist ein kleines Haus mit 120 Betten auf drei Stationen. Die Allgemeinchirurgische Abteilung hat im Winter einen klaren Schwerpunkt bei der Unfallchirurgie, was an der Lage zwischen den Skigebieten Wildkogel und Kitzski liegt.

Ich fand die Famulatur super, man kennt sich sofort, ist mit allen per Du und jeder freut sich einem etwas beizubringen.

Der Tag beginnt mit einer Röntgenbesprechung, danach geht es meistens in der Ambulanz weiter, bis man in den OP gerufen wird um zu Assistieren. Meist ist man als Famulant auch der einzige Assistent und darf dementsprechen viel machen!

Das Team ist super freundlich, und da im Winter viel zu tun ist freuen sich auch alle wenn man mal länger bleibt, man muss aber nicht. Man ist auch gleich ins Team eingebunden und super betreut

Unterkunft im Wohnheim und Essen im Krankenhaus wird gestellt und ist sehr lecker, ein Gehalt ist Verhandlungssache war aber kein Problem.

Freizeit: Alles was mit Bergen zu tun hat, im Winter natürlich hauptsächlich Skifahren. Das Städtchen Mittersill ist sehr schön und beschaulich, also empfiehlt es sich eventuell zu zweit hinzugehen. Ich war aber auch alleine dort und mir ist nicht langweilig geworden :)

Alles in Allem kann ich die Chirurgie in Mittersill nur empfehlen!!!

Bewerbung

3 Monate vorher telefonisch direkt beim Primar, der auch gleich ne viertel Stunde Zeit gehabt hat mit mir zu telefonieren

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1