Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Heidelberg open_in_new (8/2013 bis 12/2013)

Station(en)
Viszeral
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

12 Stunden pro Tag behandelt wie Dreck..wer darauf Lust hat, kann gerne sein Chirurgie-Tertial an der Elite-Uniklinik in Heidelberg machen. Selten erlebt man eine so erniedrigende Haltung gegenüber den PJlern wie hier.

Der Alltag sieht ca. folgendermaßen aus:

7.15Uhr Ankunft auf Station

7.30Uhr Frühbesprechung

8:00Uhr PJ-Telefon klingelt und man wird in den OP gerufen (dringlich), während alle anderen Kaffee trinken gehen, rennt man ohne Frühstück in den OP, um den Anästhesisten noch ca eine halbe Stunde zu beobachten

8.30-14.30Uhr Man assistiert bei einem Whipple, darf Haken halten und auf die Fragen antworten, hauptsächlich persönliche, für die man dann die Hauptzeit der Op geradestehen muss. Für ca. 10min kommt dann auch der Chef rein, um einen öffentlich zu demütigen.

14.30Uhr Man soll den Patienten ablegen im Aufwachraum

15Uhr Man rennt von der Op-Umkleide zur Station, um dann zur Mittagsbesprechung zu gehen

15.45 Uhr Man erledigt noch die restlichen Blutentnahmen, war ja schließlich sonst keiner auf Station

16Uhr Variante 1 (wahrscheinlicher) Anruf Op nächster Whipple - zu Hause bist du dann um 21uhr

Variante 2: du gehst zum PJ-Unterricht bis 17.30Uhr, kommst dann auf Station zurück, wo du mit sinnlosen Aufgaben und/oder Zuschauen bis mindestens 18.30Uhr beschäftigt wirst.

Glückselig legst du dich dann nach Fressattacke um 22 Uhr ins Bett und hoffst, dass es bald vorbei ist.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
3
Betreuung
4
Freizeit
6
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
5